Schulferien – die Ferientermine Salzburg 2016 und 2017

In Salzburg sowie zeitgleich auch im Burgenland, Kärnten und Tirol begannen die Semesterferien 2016 am Montag, 08. Februar 2016 und endeten am Sonntag, 14. Februar 2016 In Oberösterreich, Steiermark, Vorarlberg…

Spannendes auf Salzburgs Burgen erleben

Auf Salzburgs Burgen wird das Mittelalter lebendig. Bei farbenfrohen Festen und stimmungsvollen Führungen wird das einzigartige Ambiente der wehrhaften Steinbauten aus vergangenen Jahrhunderten lebendig und die Kinder kommen bei abwechslungsreichen…

Krallerhof: Exklusives Frühlingserwachen 2014 mit vielen News

Die Natur am „Der Krallerhof****s“ grünt und blüht. Ebenso erwachen die Gäste des exklusiven Wellnesshotels jetzt zu neuem Tatendrang und tanken frische Energien. Das familiär geführte Viersternesuperiorhaus zählt zu den schönsten Wellnesshotels Österreichs, ist Mitgliedsbetrieb der…

Alpine Gesundheitsregion SalzburgerLand vorgestellt

Thermalbäder, heiße Quellen, moderne Kliniken, ausgezeichnete Hotels und spezialisierte Kurzentren gibt es für gesundheitsbewusste Urlauber schon heute im SalzburgerLand. Mit dem Projekt „Alpine Gesundheitsregion SalzburgerLand“ wird all das nun zu…

Schulferien – die Ferientermine Salzburg 2013 und 2014

Die nächsten schulfreien Tage für Österreichs Schülerinnen und Schüler werden die Osterferien vom 23. März bis 2. April 2013 sein. Ein weiterer schulfreier Tag (schulautonom) folgt nach Christi Himmelfahrt am…

Salzburg Highlights 2013: Ein Jahr der Jubiläen!

Der Frühling in der UNESCO-Weltkulturerbestadt Salzburg steht ganz im Zeichen großer Jubiläen und spektakulärer Enthüllungen: Das weltweit berühmte Salzburger Marionettentheater feiert sein 100-jähriges Jubiläum mit zwei Premieren und einem großen…

Tourismus 2012: Eine Erfolgsbilanz für Salzburg – bestes Tourismusergebnis aller Zeiten

Das Jahr 2012 brachte für die Stadt Salzburg das beste touristische Ergebnis aller Zeiten. Mit knapp 2,5 Millionen Nächtigungen wurde ein Plus von 8,4 Prozent im Vergleich zum Rekordjahr 2011…

Jubiläumsjahr 100 Jahre Nationalpark-Idee in Salzburg

Das Jahr 2013 stellen die Nationalparkverwaltung und die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern unter das Motto „100 Jahre Nationalparkidee in Salzburg„. Mit der Initiative des damaligen Salzburger Landtagsabgeordneten und späteren Landeshauptmann-Stellvertreters…

Nationalpark Hohe Tauern: Almsommer für das „Grüne Gewissen“

In der Ferienregion Nationalparkt Hohe Tauern, genauer gesagt auf den 120 bewirtschafteten Almen weiden rund 7.000 Pinzgauer Rinder. Zusammen stehen sie für das Ursprüngliche und Echte, denn manche Almen sind uralt. Fast überall können…

Hohe Tauern Card: Die 160 besten Ausflugsziele im Salzburger Land

Seit drei Jahren gibt es die Hohe Tauern Card in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. Urlauber können mit ihr das ganze Salzburger Land in die Tasche stecken: Sie berechtigt nämlich zum Gratiseintritt bei 160 Sehenswürdigkeiten und…

Hohe Tauern Health: Reine Natur statt Medikamente

Seit über 200 Jahren sagen die Einheimischen den Krimmler Wasserfällen eine Heilwirkung nach. 2006 wurde diese nun eindeutig durch wissenschaftliche Studien der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität Salzburg belegt. Eine neue Therapie für Allergiker und Asthmatiker…

Bettina Fuchs ist das neue „Gesicht der Altstadt“ 2012

Das neue „Gesicht der Altstadt“ 2012 (wir hatten hier berichtet) ist gekürt: Bettina Fuchs, 19-jährige Bankangestellte aus Schleedorf, hat im Rahmen der Fashion Weeks das Model- Casting am vergangenen Freitag…